| BAUTEILE-ÜBERSICHT |

| 1. Sitzpolsterunterlage Rücksitz
2. Rücksitzpolsterbezug 3. Rücksitzlehnenbezug 4. Rücksitzlehnenunterlage 5. Rücksitzlehnenplatte |
6. Rücksitzlehnenrahmen 7. Rücksitzlehneneinfassung 8. Rücksitzkopfstützenführung 9. Rücksitzkopfstütze |
| BAUTEILE-ÜBERSICHT |

| 1. Rücksitzpolster |
2. Rücksitzlehne |
| AUS- UND EINBAU |
| 1. |
Schraube lösen, dann Rücksitzpolster (A) ausbauen.
|
| 2. |
Rücksitzsicherheitsgurt in der Mitte (A) abtrennen.
|
| 3. |
Befestigungsschraube lösen und mittleres Scharnier (A) des Rücksitzes öffnen.
|
| 4. |
Rücksitzlehneneinheit (A) abbauen.
|
| 5. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus. |
| BAUTEILE-ÜBERSICHT |

| 1. Rücksitzlehnenbezug [links]
|
2. Rücksitzlehnenbezug [rechts]
|
| AUS- UND EINBAU |
Handschuhe anziehen, um die Hände zu schützen. |
|
(LINKS)
| 1. |
Bauen Sie die Rücksitzeinheit aus. (Siehe Rücksitz - "Rücksitzeinheit") |
| 2. |
Sicherungsstift eindrücken und Rücksitzkopfstütze (A) ausbauen.
|
| 3. |
Rücksitzlehnen-Gurtführung (A) mit einem Ausbauwerkzeug entfernen.
|
| 4. |
Obere Einfassungsabdeckung (A) mit einem Ausbauwerkzeug ausbauen.
|
| 5. |
Kindersitz-Verankerungsabdeckung (A) mit einem Ausbauwerkzeug ausbauen.
|
| 6. |
Rücksitzlehnenstaubabdeckung (A) abbauen.
|
| 7. |
Ringclip (A) entfernen.
|
| 8. |
Den seitlichen Sitzlehnenreißverschluss (A) öffnen.
|
| 9. |
Ringclips entfernen, dann Sitzlehnenplatte (A) entfernen.
|
| 10. |
Befestigungsclips (A) des Sitzlehnenbezugs entfernen.
|
| 11. |
Rücksitz-Kopfstützen (A) herausziehen und dabei beide Seiten des unteren Teils der Führungen zusammendrücken.
|
| 12. |
Rücksitzlehnenbezug vom Rahmen abnehmen. |
| 13. |
Klettband (A) und Ringclip (B) abnehmen und dann Sitzlehnenbezug (C) entfernen.
|
| 14. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
(RECHTS)
| 1. |
Bauen Sie die Rücksitzeinheit aus. (Siehe Rücksitz - "Rücksitzeinheit") |
| 2. |
Sicherungsstift eindrücken und Rücksitzkopfstütze (A) ausbauen.
|
| 3. |
Obere Einfassungsabdeckung (A) mit einem Ausbauwerkzeug ausbauen.
|
| 4. |
Kindersitz-Verankerungsabdeckung (A) mit einem Ausbauwerkzeug ausbauen.
|
| 5. |
Rücksitzlehnenstaubabdeckung (A) abbauen.
|
| 6. |
Ringclip (A) entfernen.
|
| 7. |
Den seitlichen Sitzlehnenreißverschluss (A) öffnen.
|
| 8. |
Ringclips entfernen, dann Sitzlehnenplatte (A) entfernen.
|
| 9. |
Befestigungsclips (A) des Sitzlehnenbezugs entfernen.
|
| 10. |
Rücksitz-Kopfstützen (A) herausziehen und dabei beide Seiten des unteren Teils der Führungen zusammendrücken.
|
| 11. |
Rücksitzlehnenbezug vom Rahmen abnehmen. |
| 12. |
Klettband (A) und Ringclip (B) abnehmen und dann Sitzlehnenbezug (C) entfernen.
|
| 13. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
| BAUTEILE-ÜBERSICHT |

| 1. Sitzpolsterbezug Rücksitz
|
| AUS- UND EINBAU |
Handschuhe anziehen, um die Hände zu schützen. |
|
| 1. |
Befestigungsschraube lösen und Rücksitzpolster (A) ausbauen.
|
| 2. |
Rücksitzpolsterbezug (A) nach Entfernen der Ringclips auf der Rückseite des Rücksitzpolsterbezugs entfernen.
|
| 3. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
Hinterturdichtungsleiste
Rücksitzgurt