Kia Stonic: Bei einer Reifenpanne (mit Reifen-Mobilitäts-Kit) / Anmerkungen für die sichere Anwendung des Reifen- Mobilitäts-Kits

Kia Stonic (YB) Betriebsanleitung / Pannenhilfe / Bei einer Reifenpanne (mit Reifen-Mobilitäts-Kit) / Anmerkungen für die sichere Anwendung des Reifen- Mobilitäts-Kits

Technische Daten

Systemspannung: 12 VDC

Betriebsspannung: 10 - 15 V DC

Stromstärke: 10 A ± 1 A (bei 12 V Gleichspannung)

Betriebstemperaturbereich: -30 bis +70 °C

Maximaler Betriebsdruck: 6 bar

Größe des Kompressors: 161 x 150 x 55,8 mm

Dichtmittelflasche: 81 x 85,5 ø mm

Kompressorgewicht: 0,7 kg

Dichtmittelvolumen: 200 ml

❈ Dichtmittel und Ersatzteile können von einem autorisierten Fahrzeugoder Reifenhändler geliefert und ersetzt werden. Leere Dichtmittelflaschen können dem Hausmüll zugeführt werden. Flüssige Dichtmittelreste müssen von Ihrer Werkstatt, dem Reifenhändler oder entsprechend der örtlichen Entsorgungsrichtlinien entsorgt werden.

Reifendruck prüfen
1. Stoppen Sie nach etwa 7 bis 10 km (bzw. 10 Minuten) Fahrt an einer geeigneten Stelle. 2. Verbinden Sie den Füllschlauch (3) des Kompressors (Seite mit montierter Klemme) direkt und schlie ...

Abschleppen
...

Andere Informationen:

Kia Stonic (YB) Betriebsanleitung: Airbags – ergänzendes Rückhaltesystem


1. Frontairbag Fahrer 2. Frontairbag Beifahrer 3. Seitenairbag 4. Kopfairbag 5. Schalter Beifahrerairbag ON/OFF* WARNUNG Selbst bei Fahrzeugen mit Airbags müssen Sie und Ihre Mitfahrer immer die Sicherheitsgurte anlegen, um die Risiken und die Schwere von Verletzungen bei ...

Copyright © www.stonicde.com 2018-2025