| Ausbau |
|
Alle Kabelstränge und Schläuche markieren, um Verwechslungen zu vermeiden. |
| 1. |
Minuspol von der Batterie abklemmen. |
| 2. |
Luftfiltereinheit ausbauen. (Siehe Ansaug- und Abgassystem - "Luftfilter") |
| 3. |
Kühlmittel ablassen. (Siehe Kühlsystem - "Kühlmittel") |
| 4. |
Kabelsteckverbinder und Kabelstrangschellen entfernen und den Kabelschutz im Bereich von Saugrohr und Ventildeckel entfernen.
|
| 5. |
Unterdruckschlauch des Bremskraftverstärkers (A) abklemmen.
|
| 6. |
Schlauch (A) der Kurbelgehäuseentlüftung (PCV) abtrennen und dann Bremsunterdruckschlauch (B) entfernen.
|
| 7. |
Beheizte Lambdasonde (HO2S) ausbauen. (Siehe Motorsteuerung / Kraftstoffsystem - "Beiheizte Lambdasonde (HO2S)") |
| 8. |
Kühlmittelschlauch (A) abtrennen.
|
| 9. |
Hitzeschutz des Turbolader-Ansaugkrümmermoduls (A) ausbauen.
|
| 10. |
Turbolader-Kühlmittelleitung (B) entfernen.
|
| 11. |
Hitzeschutz (A) und Motoraufhängung (B) entfernen.
|
| 12. |
Hochdruck-Kraftstoffpumpe ausbauen. (Siehe Motorsteuerung/Kraftstoffsystem - "Hochdruck-Kraftstoffpumpe") |
| 13. |
Zündspule ausbauen. (Siehe Motorelektrik - "Zündspule") |
| 14. |
Ventildeckel (A) mit Dichtungen ausbauen.
|
| Einbau |
| 1. |
Das gehärtete Dichtmittel oben zwischen Steuerkettenabdeckung und Zylinderkopf muss vor Montage des Ventildeckels entfernt werden. |
| 2. |
Die Montage muss innerhalb von 5 Minuten nach dem Auftragen des Dichtmittels erfolgen.
|
| 3. |
Zylinderkopfdeckel (A) mit einer neuen Dichtung anbringen.
|
| 4. |
Zylinderkopfdeckelschrauben wie folgt in zwei Schritten anziehen.
|
| 5. |
Übrige Teile in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus wieder einbauen. |
Zylinderkopf
Vakuumpumpe