| BAUTEILE-ÜBERSICHT |

| 1. Kupplungsgehäuse 2. Einrücklager 2 (Gerade) 3. Einrücklager 1 (ungerade) |
4. Einrücklagerhülse 5. Kupplungseinrückgabel |
| Ausbau |
| 1. |
Doppelkupplungsgetriebe aus dem Fahrzeug ausbauen. (Siehe DCT-System - "DCT") |
| 2. |
Doppelkupplung entfernen. (Siehe Doppelkupplung– "Doppelkupplung") |
| 3. |
Kupplungsausrücklager 1 (B) und 2 (A) ausbauen.
|
| 4. |
Kupplungseinrückgabel (A) und Einrücklagerhülse (B) entfernen.
|
| Einbau |
Den Montagezustand der Passstifte (A) prüfen.
|
| 1. |
Schmierfett auf das Einde der Gabel auftragen.
|
| 2. |
Einrückgabel (A) und Lagerhülse (B) zusammen montieren.
|
| 3. |
Einrücklager 1 (A) einbauen.
|
| 4. |
Einrücklager 2 (A) einbauen.
|
| 5. |
Doppelkupplungsgetriebe einbauen. (Siehe Doppelkupplung– "Doppelkupplung") |
| 6. |
Doppelkupplungsgetriebe in das Fahrzeug einbauen. (Siehe DCT-System - "DCT") |
| 7. |
Die Vorgehensweise für das Programmieren des Kupplungsdruckpunkts mit dem KDS durchführen.
|
Doppelkupplungseinheit
Antriebswellen und Achsen