Kia Stonic: Kraftstofffördersystem / Kraftstofftank

Kia Stonic (YB) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Kraftstofffördersystem / Kraftstofftank

Technische daten
SPEZIFIKATION

Bauteil
SPEZIFIKATION
Kraftstofftank-Fassungsvermögen (L)
45 L

Reparaturverfahren
Ausbau
1.

Restlichen Druck aus der Kraftstoffleitung ablassen.

(Siehe Kraftstoffversorgung - "Restdruck in Kraftstoffleitung ablassen")

2.

Zündung ausschalten und Minuspol (-) der Batterie abklemmen.

3.

Rücksitzpolster ausbauen.

(Siehe Karosserie - "Rücksitz")

4.

Wartungsabdeckung (A) öffnen.

5.

Stecker (A) der Kraftstoffpumpe abklemmen.

6.

Stecker (A) vom Schnellverschluss am Tankeinfüllschlauch und am Dampfschlauch (B) abziehen.

7.

Fahrzeug anheben und Kraftstofftank mit einem Wagenheber abstützen.

8.

Mittelschalldämpfer ausbauen.

(Siehe Kapitel Motormechanik - "Schalldämpfer")

9.

Tankeinfüllschlauch (A), Ausgleichsschlauch (B) und Schlauch am Aktivkohlebehälter (C) abziehen.

10.

Befestigungsmuttern für Kraftstofftank (A) entfernen und Kraftstofftank (B) herausnehmen.

Montagemutter für Kraftstofftank:

39,2 ~ 53,9 Nm (4,0 ~ 5,5 Kgm)

Einbau
1.

Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.

Kraftstofffördersystem
Bauteile und bauteile-Übersicht EINBAULAGE DER KOMPONENTEN Kraftstofftank & Einfüllstutzen 1 2 3. Kraftstoffpumpenabdeckung 4. Kraftstoffeinfà ...

Kraftstoffpumpe
Technische daten SPEZIFIKATION Bauteil SPEZIFIKATION Strom(A) Max. 8,0 Normale Versorgungsspannung (V) ...

Andere Informationen:

Kia Stonic (YB) Betriebsanleitung: Wagenheber und Werkzeug


Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich im Kofferraum. Heben Sie die Abdeckung im Kofferraumboden an, um an das Werkzeug zu gelangen. 1. Wagenheberkurbel 2. Wagenheber 3. Radmutternschlüssel Anweisungen zur Benutzung des Wagenhebers Der Wagenheber ist n ...

Copyright © www.stonicde.com 2018-2025