Kia Stonic: Rückhaltesystem / Sicherheitsgurtsystem
Beschreibung und bedienung
Die Gurtstraffer (BPT) befinden sich in den B-Säulen (links und rechts). Wenn
ein Fahrzeug einen Unfall mit einem Frontalaufprall bestimmter Stärke hat, hilft
der Sicherheitsgurt mit Gurtstraffer dabei, die Schwere der Verletzungen von Passagieren
auf dem Vordersitz zu verringern, indem der Sicherheitsgurt gestrafft wird.
Dadurch wird verhindert, daß die vorne sitzenden Personen bei einem Aufprall
nach vorne geschleudert werden und auf das Lenkrad bzw. die Instrumententafel schlagen.
Niemals den Widerstand eines Gurtstraffers direkt messen, auch nicht
mit spezifiziertem Prüfgerät. Wenn der Stromkreis-Widerstand mit einem Messgerät
geprüft wird, kann es zur unbeabsichtigten Auslösung des Gurtstraffers kommen,
was zu schweren Verletzungen führen kann.
|
Bauteile und bauteile-Ãœbersicht
![](images/sicherheitsgurtsystem-611/369/sybcrt8004d.gif)
Reparaturverfahren
1. |
Obere B-Säulenverkleidung abnehmen. (Siehe Seite BD-60)
(Siehe Karosserie - "B-Säulenverkleidung")
|
2. |
Befestigungsschraube lösen und dann obere Verankerung des vorderen Sicherheitsgurts
entfernen.
Anzugsdrehmoment:
39,2 ~ 53,9 Nm (4,0 ~ 5,5 kgm)
|
![](images/sicherheitsgurtsystem-611/369/sybbd7240l.gif)
|
3. |
Gurtaufroller-Steckverbinder (A) vom Vordersitz abziehen.
Anzugsdrehmoment:
7,8 ~ 11,8 Nm (0,8 ~ 1,2 kgm)
|
![](images/sicherheitsgurtsystem-611/369/sybbd7241l.gif)
|
4. |
Befestigungsschrauben lösen und Vordersitz-Gurtaufroller (A) ausbauen.
Anzugsdrehmoment
Oben : 7,8 - 11,8Nm (0,8 - 1,2kgm)
Unten : 39,2 - 53,9Nm (4,0 - 5,5kgm)
|
![](images/sicherheitsgurtsystem-611/369/sybbd7239l.gif)
|
5. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
•
|
Sicherstellen, dass der Steckverbinder ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
|
•
|
Beschädigte Clips auswechseln.
|
|
|
Beschreibung und bedienung
ENTSORGEN DES AIRBAGS
SPEZIALWERKZEUG ERFORDERLICH
Auslösevorrichtung 0957A-34100A
Vor dem Entsorgen von Airbags oder Seitenairbags (einschlieà ...
Andere Informationen:
Airbags werden nur dann aktiviert
(und können ausgelöst werden),
wenn der Zündschlüssel in Stellung
ON oder START gedreht ist.
Airbags werden im Fall einer ernsthaften
frontalen oder seitlichen Kollision
unverzüglich entfaltet (bei Ausstattung
mit Seiten- oder Kopfairbags ...