| BAUTEILE-ÜBERSICHT |

| 1. Kamera für die Rückansicht
2. AVN-Haupteinheit |
3. Lenkwinkelsensor |
| Beschreibung |
| 1. |
Um die Sicht des Fahrers nach hinten zu verbessern, wird ein Bildsignal von der Fahrzeugrückseite empfangen und auf dem Monitor der AVN-Haupteinheit oder der linken Seite des Innenrückspiegels angezeigt. |
| 2. |
Der Rückfahrmonitor ist ein Zusatzgerät, das den toten Winkel auf dem Überwachungsbildschirm angezeigt. Er wird automatisch aktiviert, wenn die Getriebeposition "R" länger als 3 s vorliegt. |
| 3. |
Zeigt den geschätzten Bahnverlauf gemeinsam mit einer Führungslinie für den Parkvorgang entsprechend des Einschlagwinkels des Lenkrads an. (Es gibt kein separates Gerät.) |
Systemstruktur (über Lenkbewegungen gesteuerter Rückfahrmonitor)

| Schaltplan |


| Ausbau |
Bei schlechter Qualität oder schlechter Scharfstellung das Kameraobjektiv auf Verschmutzung und Fremdkörper prüfen. |
| 1. |
Batteriemassekabel abklemmen. |
| 2. |
Heckklappenverkleidung abbauen. (Siehe Karosserie - "Heckklappenverkleidung") |
| 3. |
Steckverbinder (A) des Heckklappen-Außengriffs abtrennen.
|
| 4. |
Rückfahrkamera (A) durch Drücken der Sicherheitsstifte entfernen.
|
| Einbau |
| 1. |
Die Rückfahrkamera einbauen. |
| 2. |
Steckverbinder der Rückfahrkamera anschließen. |
| 3. |
Heckklappenverkleidung einbauen. |
| 4. |
Minuspol (-) der Batterie anschließen. |
Heckwaschanlagenmotor
Sitzelektrik