Kia Stonic: Kühlsystem / Kühlerlüfter

Kia Stonic (YB) Reparaturanleitung / Motormechanik / Kühlsystem / Kühlerlüfter

Beschreibung und bedienung
Beschreibung

[Klimaanlagen-Ausführung]

Der Kühlerlüfter arbeitet in 2 Stufen (HIGH/LOW). Das Motorsteuermodul (ECM) steuert den Kühlerlüfter entsprechend Kühlmitteltemperatur, Fahrzeuggeschwindigkeit und Betrieb der Klimaanlage.

[Ausführung ohne Klimaanlage]

Der Kühlerlüfter arbeitet in 1 Stufe (HIGH). Das Motorsteuermodul (ECM) steuert den Kühlerlüfter entsprechend Kühlmitteltemperatur, Fahrzeuggeschwindigkeit und Betrieb der Klimaanlage.

Technische daten
Technische Daten

Pos.
SPEZIFIKATION
Lüfterausführung
Abzieher
Lüfter-Geschwindigkeitssteuerung
PWM
Luftmasse (㎥/h)
2050 - 8% min.
Lüfterdrehzahl (1/min)
2150 - 8% min.
Strom(A)
23,3 +10% max.

Schematische darstellungen
Schaltplan

Reparaturverfahren
Kühlerlüfter
1.

Kühler abbauen.

(Siehe Kühlsystem - "Kühler")

2.

Lüfter (A) vom Kühler abbauen.

Anzugsdrehmoment:

4,9 - 7,9 Nm (0,5 - 0,8 kgm)

3.

Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.

Kühllüfterregelung (PWM)

1.

Entfernen Sie den Luftkanal.

(Siehe Ansaug- und Abgassystem - "Luftfilter")

2.

Steckverbinder (A) der Kühllüftersteuerung und Kühllüftersteckverbinder (B) abziehen.

3.

Kühllüftersteuerung (A) entfernen.

Anzugsdrehmoment:

2,8 - 3,3 Nm (0,28 - 0,33 kgm)

4.

Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.

ZERLEGUNG
1.

Kühlerlüfter (A) aus der Kühlerlüftereinheit ausbauen.

Anzugsdrehmoment:

2,8 - 3,3 Nm (0,28 - 0,33 kgm)

2.

Steckverbinder (A) des Kühllüftermotors abziehen und dann die Verkleidungsabdeckung (B) abnehmen.

Anzugsdrehmoment:

2,8 - 3,3 Nm (0,28 - 0,33 kgm)

3.

Lüftermotor (A) von der Kühlerlüfterverkleidung abbauen.

Anzugsdrehmoment.

4,9 - 8,3 Nm (0,50 - 0,85 kgm)

4.

In der umgekehrten Reihenfolge zusammenbauen und Hinweise zum Zusammenbau beachten.

PRÜFUNG
Lüftermotor
1.

Steckverbinder des Lüftermotors vom Widerstand abziehen.

2.

Batteriespannung an die positive Klemme (+) anlegen und Masse an die negative Klemme (-) anschließen.

3.

Kontrollieren, ob der Kühllüftermotor einwandfrei funktioniert.

Ausgleichsbehälter
Reparaturverfahren Ein- und Ausbau. 1. Ausgleichsbehälterschlauch (A) sowie den Turboladerwasserleitungsschlauch (B) entfernen. 2. A ...

Kühler
Bauteile und bauteile-Übersicht BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Kühler 2. Oberer Kühlerschlauch 3. Unterer Kühlerschlauch 4. Kühlmittelleitung und -schlauch ...

Andere Informationen:

Kia Stonic (YB) Betriebsanleitung: Reifen und Räder


HINWEIS Wir empfehlen, dass Sie beim Reifenwechsel die gleichen Reifen verwenden, die ursprünglich mit dem Fahrzeug geliefert wurden, da sich sonst das Fahrverhalten ändern kann. Beim Fahren in großen Höhenlagen ist es normal, dass der Luftdruck abnimmt. Prüfen Sie daher bit ...

Copyright © www.stonicde.com 2018-2023