Kia Stonic: Radaufhängung hinten / Hinterer Stoßdämpfer
Bauteile und bauteile-Übersicht
1. Stoßdämpfer
2. Staubschutz
3. Stoßfängeranschlag
|
4. Dämpferelement
5. Halter
6. Sicherungsmutter
|
Reparaturverfahren
1. |
Radmuttern, Hinterrad und -reifen von hinterer Radnabe abnehmen.
Anzugsdrehmoment.
107,9 ~ 127,5 Nm (11,0 ~ 13,0 kgm)
|
Beim Ausbau der Räder darauf achten, dass die Nabenschrauben
nicht beschädigt werden.
|
|
2. |
Untere Schraube des Stoßdämpfers lösen.
Anzugsdrehmoment.
98,0 ~ 117,6 Nm (10,0 ~ 12,0 kgm)
|
Den Rangierwagenheber unter dem Drehstab einrichten, um den Stoßdämpfer
im unbelasteten Zustand zu entfernen.
|
|
3. |
Die Schrauben lösen und hinteren Stoßdämpfer ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
49,0 - 63,7Nm (5,0 - 6,5kgm)
|
|
4. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
1. |
Gummiteile auf Verschleiß und Alterung prüfen.
|
2. |
Kolbenstange (A) niederdrücken und herausziehen und dabei auf ungleichmäßigen
Widerstand und ungewöhnliche Geräuschentwicklung prüfen.
|
Behebung
1. |
Kolbenstange vollständig herausziehen.
|
2. |
Federbeinpatrone im Bereich "A" anbohren, um das Gas aus dem Zylinder
entweichen zu lassen.
Das austretende Gas ist harmlos; es ist jedoch auf auf Späne
zu achten, die beim Bohren aufgewirbelt werden könnten.
|
|
Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Drehstab
2. Hintere Feder
3. Hinterradbremsscheibe
...
Reparaturverfahren
Ausbau
1.
Radmuttern, Hinterrad und -reifen von hinterer Radnabe abnehmen.
Anzugsdrehmoment.
107,9 ~ 127,5 Nm (11,0 ~ 13,0 kg ...
Andere Informationen:
Generelle Hinweise
Chemikalien wie Parfüm, Kosmetiköl,
Sonnencreme, Handreiniger und Lufterfrischer
dürfen keinen Kontakt mit
den Innenteilen haben, weil sie diese
Teile beschädigen oder verfärben können.
Sollten derartige Substanzen dennoch
an Innenteile gelangen, wischen
Sie s ...