Kia Stonic: Schaltgetriebe (ausstattungsabhängig) / Ratschläge für die Fahrpraxis
		
		
		
	- Schalten Sie niemals in den Leerlauf 
	und lassen den Wagen bergab rollen. 
	Dies ist äußerst gefährlich. Lassen Sie 
	immer einen Gang eingelegt.
 
	- Wenden Sie die Bremsen nicht kontinuierlich 
	an. Dies kann Überhitzen und 
	Fehlfunktionen verursachen. Verringern 
	Sie stattdessen die Geschwindigkeit 
	und schalten Sie in einen niedrigeren 
	Gang zurück, wenn Sie eine 
	längere Strecke bergab fahren. Auf 
	diese Weise wird die Bremswirkung 
	des Motors ausgenutzt.
 
	- Verringern Sie die Geschwindigkeit, 
	bevor Sie in einen kleineren Gang 
	schalten. Dies hilft, übermäßig hohe 
	Motordrehzahlen zu vermeiden, die 
	Schäden verursachen können.
 
	- Verlangsamen Sie die Fahrt bei Seitenwind. 
	Dann können Sie Ihr Fahrzeug 
	viel besser steuern.
 
	- Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug 
	vollständig zum Stillstand gekommen 
	ist, bevor Sie in den Rückwärtsgang 
	(R) zu schalten versuchen. Andernfalls 
	kann das Getriebe beschädigt 
	werden.
 
	- Fahren Sie auf rutschigem Untergrund 
	besonders vorsichtig. Seien Sie 
	besonders beim Bremsen, Beschleunigen 
	oder Schalten vorsichtig. Auf 
	rutschigem Untergrund kann eine abrupte 
	Änderung der Fahrgeschwindigkeit 
	dazu führen, dass die Antriebsräder 
	ihre Haftung verlieren und das 
	Fahrzeug außer Kontrolle gerät.
 
WARNUNG
	- Schnallen Sie sich immer an! In einer 
	Kollision ist ein nicht angeschnallter 
	Fahrgast wesentlich 
	stärker der Gefahr schwerer oder 
	tödlicher Verletzungen ausgesetzt 
	als ein ordnungsgemäß angeschnallter 
	Fahrgast.
 
	- Vermeiden Sie hohe Geschwindigkeiten 
	bei Kurvenfahrten oder Abbiegen.
 
	- Vermeiden Sie schnelle Bewegungen 
	des Lenkrads, wie scharfe 
	Spurwechsel oder schnelle, scharfe 
	Kurven.
 
	- Die Überschlaggefahr ist wesentlich 
	höher, wenn Sie bei hohen Geschwindigkeiten 
	die Kontrolle über 
	Ihr Fahrzeug verlieren.
 
	- Kontrollverlust tritt oft auf, wenn 
	zwei oder mehr Räder die Fahrbahn 
	verlassen und der Fahrer 
	übersteuert, um wieder auf die 
	Fahrbahn zu gelangen.
 
	- Wenn Ihr Fahrzeug die Fahrbahn 
	verlassen sollte, vermeiden Sie 
	Übersteuern. Verlangsamen Sie 
	stattdessen die Fahrt, bevor Sie 
	wieder in die Fahrspur lenken.
 
	- Beachten Sie immer die geltenden 
	Geschwindigkeitsbegrenzungen.
 
   
Das Schaltgetriebe hat 5 (oder 6) Vorwärtsgänge.
Das Schaltschema ist auf dem Schaltknauf 
aufgedruckt. Das Getriebe ist in 
allen Vorwärtsgängen vollständig synchronisiert, 
so dass leicht ...
   
 
   Andere Informationen:
   
Die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument 
soll Sie warnen, wenn mögliche 
Probleme mit Ihrem Airbag - SRSSystem 
(ergänzendes Rückhaltesystem) 
- auftreten.
Wenn die Zündung eingeschaltet wird, 
muss die Warnleuchte für ca. 6 Sekunden 
aufleuchten und danach erlöschen. 
Lassen Sie d ...