| Ausbau |
| 1. |
Batteriemassekabel abklemmen. |
| 2. |
Untere Armaturenbrettverkleidung abbauen. (Siehe Karosserie - "Untere Armaturenbrettverkleidung") |
| 3. |
MDPS EUC-Steckverbinder abziehen.
|
| 4. |
MDPS-ECU-Schrauben lösen, dann das MDPS ECU ausbauen.
|
| 5. |
"Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS)" und "Lenkgefühldrehmoment auf Null stellen" ausführen. |
| 6. |
Die Zündung ausschalten und dann min. 10 Sekunden warten. Anschließend den Motor starten und dann den Betrieb überprüfen. |
| Diagnose mit dem KDS |
Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS) und Lenkgefühldrehmoment auf Null stellen
|
| 1. |
Den Selbstdiagnosesteckverbinder (16 polig) unter dem seitlichen Armaturenbrett auf der Fahrerseite mit dem Selbstdiagnosegerät verbinden, dann die Zündung einschalten und das Selbstdiagnosegerät einschalten. |
| 2. |
"Fahrzeugmodell" und "Motorbetriebene Servolenkung" am KDS-Auswahlbildschirm auswählen. |
| 3. |
"Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS)" am KDS-Bildschirm wählen, dann OK wählen. |
| 4. |
Bei der Durchführung des Tests die Bildschirmanweisungen befolgen.
|
| 5. |
"Lenkgefühldrehmoment auf Null stellen" am KDS-Bildschirm auswählen und OK wählen. |
| 6. |
Bei der Durchführung des Tests die Bildschirmanweisungen befolgen.
|
| 7. |
Den Fehlercode löschen. |
| 8. |
Die Zündung einschalten und dann vor dem Starten des Motors min. 10 Sekunden warten. Anschließend sicherstellen, dass die MDPS korrekt funktioniert. |
MDPS-Motor
MDPS-Säule und -Gehäuse